»African Voicings« – Jürgen Attig & JazzHausEnsemble beim Jazz Open Hamburg 2014
»African Voicings« – Jürgen Attig & JazzHausEnsemble beim Jazz Open Hamburg 2014
Read More...»African Voicings« – Jürgen Attig & JazzHausEnsemble beim Jazz Open Hamburg 2014
Read More...Vom Lokstedter Weg in Eppendorf über die Eppendorfer Landstraße, dem Eppendorfer Baum zum Klosterstern, dann die Rothenbaumchaussee runter bis zum Stephansplatz – das war die Strecke, die ich in November 2014 auf
Read More...Die Melancholie »bezeichnet eine durch Schwermut bzw. Schwermütigkeit, Schmerz, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägte Gemütsstimmung, die in der Regel auf keinen bestimmten Auslöser oder Anlass zurückgeht«. (Wikipedia, aufgerufen am 21.10.2023) Willkommen in meiner
Read More...Das Hamburger Gängeviertel und drum herum – Aufnahmen typografischer Erscheinungsformen aus dem April 2015 vom Stephansplatz über den Johannes-Brahm-Platz bis zum Axel-Springer-Platz zeige ich in dieser kleinen Galerie.
Read More...Beim Glockenschlag-Festival am 14. Mai 2015 auf der Schröderstiftwiese war das Publikum für den Fotografen offenbar von größerem Interesse als die Musiker auf der Bühne. Warum das so war, sehen Sie hier.
Read More...Einige Bildhauer waren mir schon vom Ohlsdorfer Friedhof bekannt. Aber man begegnet auch Skulpturen und Plastiken von Arthur Bock oder Hugo Lederer im Hamburger Stadtpark. Eine Vielzahl von Tierdarstellungen sind dort zu
Read More...Hans W. Dammann (1867–1942) war ein deutscher Bildhauer, der um die 130 Grabdenkmäler schuf. Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind etwa 15 seiner Werke zu sehen. 14 davon habe ich bisher fotografiert. Die
Read More...Seit 2005 findet das Platzfestival auf dem Platz des Vereins Gartenkunstnetz in der Schanze statt. 2013 war ich zum letzen Mal da, um PIHO HUPO zu fotografieren. In diesem Jahr hatte ich
Read More...